Energix Hub Logo
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Stand: 18. August 2025 | Version: 2.0

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf unserer Website www.energix-hub.com verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie vollständig zu lesen, damit Sie verstehen, welche Cookies wir verwenden, wofür wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen bezüglich ihrer Verwendung steuern können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Beispiele für notwendige Cookies:

  • energix-session: Speichert Ihre Session-ID
  • energix-preferences: Merkt sich Ihre Cookie-Einstellungen
  • PHPSESSID: PHP-Session-Cookie für grundlegende Funktionalität

Speicherdauer: Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies werden nach maximal 1 Jahr gelöscht.

2.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.

Beispiele für Analyse-Cookies:

  • energix-analytics: Verfolgt Benutzerinteraktionen auf der Website
  • _ga, _gid, _gat: Google Analytics Cookies (falls aktiviert)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Zweck: Webseitenanalyse, Verbesserung der Benutzererfahrung

2.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Beispiele für Marketing-Cookies:

  • energix-marketing: Speichert Marketing-Präferenzen
  • fb_pixel: Facebook Pixel (falls aktiviert)
  • ads-tracking: Allgemeine Werbe-Tracking-Cookies

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Zweck: Personalisierte Werbung, Kampagnen-Messung

3. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren:

3.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren und um Ihre Zustimmung bitten. Sie können wählen zwischen:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookies werden gesetzt
  • Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Sie können einzelne Cookie-Kategorien aktivieren/deaktivieren

3.2 Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie es vorziehen. Die Methode zum Deaktivieren von Cookies variiert je nach Browser.

Gängige Browser-Anleitungen:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

4. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht messen und verbessern
  • Marketing-Cookies: Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Werbung

5. Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen. Diese werden von externen Diensten bereitgestellt, die wir auf unserer Website verwenden:

  • Social Media Plugins: Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn
  • Analyse-Tools: Google Analytics (falls aktiviert)
  • Kartendienste: Google Maps (falls verwendet)

Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.

6. Rechtsgrundlage

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
  • Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Speicherdauer

Wir speichern Cookies nur so lange wie nötig:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Werden nach maximal 2 Jahren automatisch gelöscht
  • Ihre Einstellungen: Werden für 1 Jahr gespeichert

8. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:

Energix Hub GmbH
Maximilianstraße 42
80538 München
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 223056730

💡 Gut zu wissen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

Energix Hub Logo

Deutschlands führende Festival- und Messeorganisation. Wir schaffen unvergessliche Erlebnisse seit über 15 Jahren.

Quick Links

  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Twitter LinkedIn

© 2025 Energix Hub. Alle Rechte vorbehalten.